Man muss nicht ausgesprochen verrückt sein, um mit einer Leica-M Skilaufen zu gehen, aber es erleichtert die Sache ungemein. Kurz, bevor unser Skiurlaub anstand, fiel mir auf, dass ich eigentlich keine (digitale) Kamera mehr hatte, die sich für die Erfordernisse der Piste eignet. Früher war die Fujifilm X100 der passende […]
WeiterlesenArticles by: Claus Sassenberg
Leica M11 – ein Jahr in hoher Auflösung
Ein Jahr Leica M11. Im Alltag, bei Radtouren, Wanderungen, Festen, Events, Familienfeiern und im Urlaub. Bei jedem Wetter, sei es auch Schneesturm und Eiseskälte, Regen oder Hitze. Bei allen möglichen (oder unmöglichen) Belichtungssituationen. Ein adäquater Zeitraum, Bilanz zu ziehen . Spoiler alert: Sie ist die beste und vielseitigste digitale M, […]
WeiterlesenDas Leica M 35mm Apo-Summicron oder die Wichtigkeit kleiner Dinge
Ein Wort vorab Als ich in der ersten Dekade des neuen Jahrtausends von meiner Vollformat-DSLR auf die M9 umstieg, traf mich das mit der Wucht einer 150-Tonnen Dampflok. Weil ich seit analogen Zeiten kein so kompaktes System gepaart mit hoher optischer Performance und Fertigungsqualität in der Hand gehalten hatte. Seit […]
WeiterlesenLeica M11 und M10-M: Der Hermann leuchtet…
Es ist zwar schon alles fotografiert, aber noch nicht mit jeder Kamera frei nach Karl Valentin Ja, er leuchtet wieder! Nach zwei Jahren Pandemie-Pause wird der 26-Meter-Typ mit Asterix-Helm wieder von hinten beleuchtet. Weil davor nicht genug Platz für Zuschauer ist. Das wiederum erzeugt eine verblüffende Assoziation zur Leica M11, […]
WeiterlesenMit Leica M2 auf dem Marché
Luke Skywalker: „What a piece of junk!“ Han Solo: „She may not look like much, but she got it where it counts!“ Vor der Fahrt in die Cevennen stand ich vor meinem Schrank mit den analogen Kameras (ich habe keine Vitrine!). In dem Fach finden sich nur voll funktionstüchtige Apparate. […]
WeiterlesenLeica M10-M: Theater!
We will draw the curtain, and show you the picture. Olivia, Act 1, Scene V: „Twelfth Night, or what you will“ von William Shakespeare Yay! Endlich war es soweit, nach zwei Jahren Corona Pause! Die Canaillen-Bagage gastierte wieder auf der Burg Vlotho. Freilicht-Theater vom Feinsten, mit dem Stück „Was ihr wollt“ […]
WeiterlesenLeica M11: Auf Ausfahrt in Cevennen und Auvergne
Das Rennrad ist das Sportgerät meiner Wahl. Schon als Jugendlicher hatte ich mir von dem Geld meines Ferienjobs ein „richtiges“ Rad gekauft, in den 80er Jahren. Damals war die Shimano 600er Schaltung der letzte Schrei und man fuhr Chrom-Molybdän Rahmen. Perlmutt-Weiß mit verchromter Vorderrad-Gabel. Hätte ich es nur nie weggegeben! […]
WeiterlesenVerschluss Leica M11: Kurzer Austausch mit Stefan Daniel
Zunächst, damit wir uns nicht missverstehen: Die Leica M11 ist eine großartige Kamera. Ich benutze sie jetzt ein halbes Jahr bei den unterschiedlichsten Gelegenheiten. Für meine Bedürfnisse ist sie ideal geeignet. Nicht einmal hatte ich das Gefühl, dass sie dem jeweiligen Job nicht gerecht würde. Es ist den Entwicklern gelungen, […]
WeiterlesenLeica M10 Monochrom und M11 auf dem Leineweber-Markt
„Ce grand malheur, de ne pouvoir être seul“ (Jean de La Bruyère) Epigraph zu Edgar Allan Poe’s Kurzgeschichte „The Man of The Crowd“ *ein Leser aus Frankreich machte mich auf einen interessanten Hintergrund zu diesem Epigraph aufmerksam. Siehe Ende des Artikels Zugegeben, der Epigraph klingt nach zwei Jahren Pandemie mehr […]
WeiterlesenLeica M11 – das erste halbe Jahr im wahren Leben
„I think this is the beginning of a beautiful friendship.“ Casablanca Update, 21.01.2023: Ein Erfahrungsbericht mit der Kamera über das ganze Jahr findet sich hier. Wenn die Flitterwochen vorüber sind, zeigt sich erst danach, was eine Beziehung wert ist. Und im Fall der Leica M11, ob all die „bells and […]
Weiterlesen35mm Apo-Lanthar f/2: High Performance – Low Regret
„Verstehen Sie überhaupt etwas von Optik?“ „Nein, aber ich will es lernen.“ (Walter Mandler im Job-Interview seiner Bewerbung bei der Ernst Leitz AG, übersetzt aus der Eulogie von Rolf Fricke) Als ich vor langer Zeit in die Gefilde von Leica vorstieß, redete ich mir ein, dass nur ein Leica-Objektiv den […]
WeiterlesenUpdate
We apologise for the inconvenience Gottes letzte Worte an die Schöpfung, Douglas Adams Update: Neues Theme Wer immer mal wieder auf die Startseite der Messsucherwelt schaut, wird feststellen, dass ich das Theme gewechselt habe. Im Moment ist das Styling noch sehr rudimentär, aber das kommt noch, wenn ich mehr Zeit […]
WeiterlesenDie Leica Camera-AG schweigt
…nicht mehr. Update 15.03.2022 am Ende des Artikels What a country calls its vital economic interests are not the things which enable its citizens to live, but the things which enable it to make war Simone Weil Gestern Abend war ich bei einer Anti-Kriegs-Demo in der Kleinstadt, in der […]
WeiterlesenContax G45 – Phönix aus der Asche
„Professor“, Harry gasped, „your bird – I couldn’t do anything – he just caught fire!“ To Harry’s astonishment, Dumbledore smiled. „About time,too“, he said. „He’s been looking dreadful for days, I’ve been telling him to get a move on.“ He chuckled at the stunned look on Harry’s face. „Fawkes is […]
Weiterlesen