Kürzlich tauschte ich die Leica M11 gegen eine Leica M11-P. Bitte keine Schelte über die Sinnhaftigkeit dieser Aktion, ich mag einfach die P-Modelle gern. Bei der M10 war ich nach fast 5 Jahren zuletzt auch da gelandet. Den großen und schnellen internen Speicher, den Content-Credentials-Chip und das Saphirglas über dem […]
WeiterlesenAusrüstung und Technik
Eine neue Leica M6 günstig? Zum Jahresende 2023 geht da was
Zum Ende des Jahres macht Leica ein Angebot: Wer eine beliebige alte Analog-Kamera in einen Leica Store bringt, bekommt die neue M6 mindestens 500 Euro günstiger.
WeiterlesenM-Files (21): Zeiss Ikon SW, die vielleicht ungewöhnlichste Kamera für Leica M-Mount
Die Zeiss Ikon SW hat ein Leica-M-Bajonett und Belichtungsautomatik, aber keinen Sucher. Teil 21 der M-Files bringt eine Review über diesen kurzlebigen und weithin vergessenen Exoten.
WeiterlesenApropos Schwarzweißfilter
Ein Tag, bevor es in Urlaub gehen sollte (wo wir dann auf Korsika landeten), bekam ich eine Mail von Detlef Stier. Das ist der Betreiber eines kleinen Onlinehandels mit Fotozubehör, vor allem Filter (aber auch Hadley Kamerataschen und anderes). Ich bin da schon zig-Jahre Kunde und habe immer die gute […]
WeiterlesenIt’s coming home: Mit einer AkA Friedrichshafen wiedersehen
Die fast vergessene Kameramarke vom Bodensee: AkA, später akw, stellte in Friedrichshafen interessante Fotoapparate her. Und war doch nicht vor einem Ende voller Tragik gefeit.
WeiterlesenDie Leica M7- im Schatten der M6
350 neue Teile in der Leica M7 Im Jahre 2002 erschien nach recht kurzem Produktlebenszyklus der Leica M6-TTL deren Nachfolger, die Leica M7. Rolf Magel, der Leiter Entwicklung nutzte den damaligen Wissenstand aufbauend auf der M6 TTL für die Gestaltung der Leica M7 Elektronik. Dabei änderte man das gewohnte Erscheinungsbild […]
WeiterlesenLeica Q3: High ISO – Was zu bedenken wäre
Beitragsbild: Leica Q3 bei f/1.7 1/125s ISO 8.000 mit KI-Entrauschung Stärke 35 Grau ist alle Theorie. Daran musste ich denken, als in letzter Zeit von verschiedener verlässlicher Seite die Empfehlung kam, bei der Leica Q3 tendenziell besser M- oder S-DNG’S bei hohen ISO-Werten zu verwenden. Denn das deckte sich nicht […]
WeiterlesenM-Files (20): Voigtländer Nokton VM 1,4/21 und 1,5/75 – Summilux light?
Unter dem Namen Nokton werden besonders lichtstarke Objektive von Voigtländer vertrieben. Wir haben uns das 1,4/21 und das 1,5/75 angesehen. In den M-Files, Teil 20, geht es auch um die Frage: Was taugen die beiden Objektive als Pärchen?
WeiterlesenLeica M6, Modelljahr 2022 – ein Mix aus Essay und Review
Ist das Hightech? …oder kann das weg (sprich ostwestfälisch: „wech“)? Manchmal frage ich mich, welches posthypnotische Kommando mir eingab, die „neue“ Leica M6 anzuschaffen. Klar, sie ist ein wunderbares Werkzeug, das perfekte Gegenstück zu den Optiken, die in das M-Bajonett einrasten um Photonen auf präzise Weise in eine Filmemulsion zu […]
WeiterlesenOlympus 35 RC: Die kleine, feine Messsucherkamera für Einsteiger und Experten
Die Olympus RC 35 ist eine Messsucherkamera aus dem Jahr 1970. Dieser Testbericht mit vielen Beispielbildern zeigt, wo dieser zeitlose Klassiker überzeugt und wo nicht. Und was Kaufinteressenten wissen sollten.
WeiterlesenM-Files Extra, Voigtländer 50mm Nokton f/1.2 VM
„Da lasse ich mich lieber von einem Wookiee küssen!“ – Leia Organa Voigtländer 50mm f/1.2 Nokton, VM Jörg-Peter Rau ist als Gastautor dieser Seite mittlerweile beim M-Files Beitrag Nr. 19 angelangt. Mein größter Respekt gilt seinen profunden Berichten und Darstellungen der verschiedenen zur M-Mount Familie gehörenden Kameras und Objektive.Passend zu […]
WeiterlesenM-Files (19): Voigtländer Bessa R3M mit Voigtländer Heliar 2,8/40
Die Voigtländer Bessa R3M ist eine analoge Messsucherkamera mit Leica-M-Bajonett. In den M-Files geht sie mit dem perfekt passenden Heliar 2,8/40 an den Start: Die Kombo bietet mehr als Retro-Spaß.
WeiterlesenDas Leica Pocket Book in der 9. Auflage: (Fast) alles Leica-Wissen in einem Paket
Seit Frühjahr 2023 liegt das Leica Pocket Book in seiner neunten englischen Auflage vor. Was bietet es und für wen lohnt sich der Kauf?
WeiterlesenLeica Q3 – Hands on
La Forge: Everything was normal and then, suddenly it’s like the laws of physics went right out the window. Q: And why shouldn’t they? They’re so inconvenient. Star Trek, Staffel 6, Episode 6: „True Q“ Die Rückkehr der… Leica Q3 Vor gut einem Jahr verkaufte ich meine Leica Q-P im […]
Weiterlesen