100 Jahre Leica I – Das iPhone der 20er Jahre

100 Jahre Leica Die Leica I A wurde im Jahr 1925 auf der Leipziger Frühjahrsmesse vorgestellt. Ihre im Vergleich zu den zeitgenössischen Kameras extreme Kompaktheit und die Verwendung des Kleinbild-Filmformats machte sie zum idealen Werkzeug zur Dokumentation des täglichen Lebens und ermöglichte überhaupt erst das neue Genre der Reportage-Fotografie. Viele […]

Weiterlesen
Mesa Arch Roadtrip USA 2024 Südwesten

Roadtrip USA 2024 Südwesten

Im Sommer des Jahres 2024 stand, was sonst, ein Roadtrip im Südwesten der USA auf dem Programm. Der Ausgangspunkt war wie immer San Diego.Dieses Mal hatten wir einen Flug von Frankfurt über Vancouver mit Air Canada gebucht, AC 839. Der aufgerufene Preis war unschlagbar.Vorher muß ich kurz erzählen, wie gedankenlos […]

Weiterlesen

M-Files (27): Voigtländer Nokton VM 50: Noctilux und Summilux für Normalsterbliche?

Voigtländer hat mehrere lichtstarke M-Mount-Objektive im Programm: Das Nokton mit f/1,0 und das Nokton f/1,5 erscheinen als interessante Alternativen zu den ähnlich ausgestatteten, aber weitaus teureren Noctilux- und Summilux-Objektiven von Leica. Teil 27 unserer M-Files-Serie stellt die beiden Voigtländer in dieser klassischen Brennweite vor.

Weiterlesen

Die Leica Q3 43

Von Jonathan Slack Einführung Die Q war ein unglaublicher Erfolg für Leica, der absolut verdient ist. Es war ein mutiger Schritt angesichts des fast vollständigen Niedergangs von Kompaktkameras. Leica stellte also ein teures Vollformatmodell her, das nicht besonders kompakt war, aber über ein unvergleichliches Objektiv und eine unglaubliche Bildqualität verfügte. […]

Weiterlesen